4

Sa

Altstädter
Nicolaikirche

12.05 Uhr

164. Marktmusik

Martin Rieker (Orgel)

Neustädter
Marienkirche

18.00 Uhr

Bläser und mehr

Musik für Bläser und/oder Schlagwerk von der
Romantik bis heute
Elias Fenchel (Percussion), Bläserchor des
Stadtkantorates Bielefeld
Leitung: Robin Stüwe

Im Anschluss an das Konzert: Ausklang bei Wein, Bier und Snacks

5

So

22.So.n.Tri.

Kath.
Pfarrkirche
St. Jodokus

10.00 Uhr

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach (Kantate: „Wachet
auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140) und
Max Reger (Choralfantasie „Wachet auf, ruft uns
die Stimme“ op. 52, 2)
Solisten, Kirchenchor, Kantoreiorchester St. Jodokus
Leitung: Georg Gusia

Matthäus-
kirche

16.00 Uhr

125 JAHRE POSAUNENCHOR SUDBRACK

Jubiläumskonzert

Posaunenchor Sudbrack und seine Jungbläser
Leitung: Sonja Ramsbrock

Kapelle im
Johannesstift

16.00 Uhr

Viva Italia!

Italienische Flötenmusik aus Renaissance,
Barock und Moderne von Gabrieli, Monteverdi,
Vivaldi, Caldini u.a.
Ensemble Wildholz
Leitung: Frank Oberschelp

Kath.
Liebfrauen-
kirche

17.00 Uhr

Konzert für Posaune und Orgel

Daniel Steppeler (Posaune)
Adam Lenart (Orgelpositiv)

Epiphanias-
kirche
Vilsendorf

17.00 Uhr

Irish Folk meets Klezmer

Band INJOYY: Ulrike Denker (Blockflöte und
Gesang), Dirk Bormann (Gitarre und Gesang),
Joachim Cremer (Gitarre), Frank Breddemann
(Kontrabass), Sahak Murat Parlar (Percussion)

11

Sa

Altstädter
Nicolaikirche

12.05 Uhr

165. Marktmusik

Martin Rieker (Orgel)

Peter- und
Paulskirche
Heepen

17.00 Uhr

Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Eintritt 30,- €, Vorverkauf in der Buchhandlung Heepen, bei der NW sowie allen CTS-Eventim– und AD-Ticket-Reservix-Vorverkaufsstellen Deutschlands

12

So

drittl.So.im
Kirchenjahr

Peterskirche
Dornberg

17.00 Uhr

Rorate coeli – Tauet ihr Himmel

Werke von Schütz, Castello, Grandi, Monteverdi, Schein u.a.
LA RUBINA: Friederike Otto (Zink), Claudia Mende (Violine), Nora Hansen (Dulzian, Blockflöte),
Christoph Sommer (Theorbe)

Eintritt: 15,- €, Karten-Telefon: (0521) 8 95 04 21,
Reservierungen unter www.altemusik-dornberg.de

Thomaskirche
Schildesche

17.00 Uhr

Skandinavische Musik

aus unterschiedlichster Genres und Epochen
Chor Vocapellla
Leitung Michael Witulski

18

Sa

Altstädter
Nicolaikirche

12.05 Uhr

166. Marktmusik

Martin Rieker (Orgel)

19

So

vorl.So.im
Kirchenjahr

Kath.
Pfarrkirche
St. Jodokus

17.00 Uhr

Orgelkonzert

Johann Sebastian Bach (Passacaglia c-moll
BWV 582), Jehan Alain (Deux danses à Agni
Yavishta), Vincent Lübeck (Praeludium in d), Hugo Distler (Partita „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
op. 8, 2), Max Reger (Choralfantasie „Wachet auf,
ruft uns die Stimme“ op. 52, 2

Georg Gusia (Orgel)

Eintritt

19

So

vorl.So.im
Kirchenjahr

Marienkirche
Jöllenbeck

17.00 Uhr

Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus op. 36

Irina Trutneva (Sopran), Eike Tiedemann (Alt),
Rudolf Reimer (Tenor), Andreas Elias Post (Bass), Kantorei Enger, Kantorei Jöllenbeck, Kammerchor Jöllenbeck, Orchester SpielWERK Plus,
Antje Wiese und Hauke Ehlers (Einstudierung)
Leitung: Hauke Ehlers

Eintritt: VVK 18,- € (10,-€), Abendkasse 20,- € (12,- €)
Das Konzert findet auch am 18.11. in der Stiftskirche Enger statt.

Jesus-
Christus-
Kirche
Sennestadt

18.00 Uhr

Verleih uns Frieden

Chorwerke von Heinrich Schütz, Paul Mealor,
Arvo Pärt, Peteris Vasks u.a.
Engelbert Schön (Cembalo und Orgel),
Vokalensemble der Ev. Kantorei Sennestadt

Leitung: Dorothea Schenk

25

Sa

Altstädter
Nicolaikirche

12.05 Uhr

167. Marktmusik

Martin Rieker (Orgel)

Neustädter
Marienkirche

18.00 Uhr

Chorkonzert zum Ewigkeitssonntag

Werke von Bach, Reger, Holst, Chilcott u.a.
Bielefelder Vokalensemble, Camerata St. Mariae
Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler

Eintritt: 12,- € / 8,- €, Schüler ab 14 J. und Studierende bis 30 J. 5,- €, Kinder bis 13 J. frei